Detailseite
Projekt Druckansicht

Feld-induzierte Membran- und Zytosolprozesse: Untersuchungen in der Frequenz- (kHz - 200 MHz Bereich) und Zeitdomäne (Nano- bis Mikrosekundenbereich)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 1999 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5227228
 
Die elektrische Einschleusung von Makromolekülen in Zellen und die elektrische Zellfusion sind heute etablierte Methoden in vielen immunologischen und zellbiologischen Laboratorien und haben zu einem breiten Spektrum von Anwendungen in der Medizin, Biotechnologie sowie der Tier- und Pflanzenzüchtung geführt.Trotz des großen Anwendungsbereichs der Elektroinjektions- und Elektrofusionsmethoden, wissen wir heute immer noch sehr wenig über die Primärprozesse im Piko- und Nanosekundenbereich, die zur elektrischen Permeabilisierung der Membran führen, und über die sich anschließenden komplexen Sekundärprozesse (z.B. Apoptose, Nekrose, etc.). Ziel dieses Antrags ist es, diese Prozesse aufzuklären, da durch Entwicklungen in der Halbleiter- und Hochspannungspuls-Technologie diese Bereiche erstmalig direkt erschlossen werden können.Der Antragsteller erwartet von diesen Untersuchungen, daß sich unser heutiges Bild über feldgetriggerte Zellprozesse in erheblichem Umfang vertiefen wird und daß diesen Arbeiten völlig neue Anwendungen für die elektrische Manipulation von Zellen resultieren werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung