Project Details
Projekt Print View

Fettsynthese beim Rind: Struktur und ernährungsabhängige, gewebespezifische Regulation von Promotoren der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylase bei der Milchkuh in der Übergangsphase

Subject Area Animal Breeding, Animal Nutrition, Animal Husbandry
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5227432
 
Die Qualität wichtiger tierischer Erzeugnisse (Fleisch/Milch) wird von ihrem Fettgehalt beeinflußt. Züchterische und ernährungsphysiologische Kontrolle des Fettstoffwechsels erleichtert daher die Erzeugung marktgerechter Produkte bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen. Um dies zu unterstützen, sollen die genetischen Regulationsmechanismen der Acetyl-Coenzym-A-Carboxylasea (Acca) untersucht werden, dem ratenlimitierenden Enzym für die Fettsäuresynthese. Das hierfür kodierende Gen wird gewebespezifisch von unterschiedlichen Promotoren angesteuert. Diese Promotoren werden nicht nur entwicklungsspezifisch reguliert, sondern auch in Abhängigkeit von der Gesamtstoffwechsellage des Tieres. Die relevanten Signaltransduktionsketten sind weitgehend unverstanden. Im Rahmen der Vorarbeiten wurden sowohl die cDNA als auch zwei Promotoren der bovinen Acca kloniert, sequenziert und funktional grob kartiert. Darauf aufbauend soll(1) die Signaltransduktion zur Aktivierung der Repression des (i) Milchdrüsen- und des (ii) Leber/Adiposegewebe-spezifischen Promotors aufgeklärt,(2) nach weiteren gewebespezifischen Promotoren gesucht und(3) die Bedeutung der gefundenen Regulatoren an leistungsdifferenziert segregierenden Familien überprüft werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung