Detailseite
Projekt Druckansicht

Kerntransport von Proteinen und seine Rolle in Regulationsmechanismen und Signalwegen Höherer Pflanzen

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5228068
 
Aus Arabidopsis thaliana wurden folgende Kerntransport-Faktoren isoliert und teilweise funktional charakterisiert: Importin a, Importin ß, Ran, RanBP1, Transportin, CAS und Exportin 1 (CRM1/XPO1). Als erstes Ziel dieses Projektes sollen diese Faktoren weitergehend funktional charakterisiert werden, mit Schwerpunkt auf den Export-Rezeptoren CAS und Exportin 1. Als zweites Ziel sollen Proteine aus Arabidopsis thaliana, die abhängig von den Rezeptoren Exportin 1 und CAS aus dem Zellkern exportiert werden ,auf der Basis ihrer Interaktion mit diesen Rezeptoren isoliert werden. Da sämtliche, bisher in tierischen Organismen identifizierten Proteine, die aktiv durch Exportin 1 aus dem Zellkern exportiert werden ,regulatorische Proteine sind, ermöglicht dies einen völlig neuen Zugang zu pflanzlichen Signaltransduktionswegen. Proteine, die Transportsubstrate für die Export-Rezeptoren sind, sollen anschließend funktional charakterisiert werden. Dies beinhaltet zuerst die Charakterisierung des Exportverhaltens aus dem Zellkern und zweitens den Versuch, ihre biologische Aktivität in der Zelle und ihre Beteiligung an Signalwegen der Zelle aufzudecken.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung