Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung und Modellierung der Temperatur- und Konzentrationsfelder zur Beurteilung der Granulation, des Coating und der Agglomeration in der Wirbelschicht

Fachliche Zuordnung Energieverfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5228292
 
Bei der Wirbelschichtgranulationstrocknung werden feststoffbeladene Flüssigkeiten in eine mit Luft fluidisierte Feststoffschüttung eingedüst, um zu Granulieren, zu Coaten oder zu Agglomerieren. Dieser Trocknung- und Formgebungsprozeß wird in starkem Maße durch die Temperatur- und Konzentrationsfelder der Komponenten beeinflußt. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll an zwei bereits existierenden halb- bzw. großtechnischen Wirbelschicht-Versuchsanlagen unter stationären und instationären Verhältnissen im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Prozeß die lokale Temperatur- und Feuchteverteilung der Luft, die Partikelgeschwindigkeit und -konzentration und die Druckverteilung verschiedener flüssigkeitsbedüster Luft/FeststoffWirbelschichten untersucht werden. Als Endergebnis sollen Aussagen zum gesamten Partikelwachstumpsprozeß stehen. Parallel dazu werden dreidimensionale Modelle erweitert bzw. erarbeitet, die sämtliche Teilmechanismen enthalten und Grundlage für Regelungsstrategien sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung