Project Details
Projekt Print View

Inszenierung von Raum und Erfahrung und die Herstellung sozialer Ordnung; soziale Kontrolle in spätmodernen Erlebnislandschaften

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5229696
 
Das Projekt sucht die neueren sozialwissenschaftlichen Theorien des Raumes mit den Theorien sozialer Raumkontrolle zu integrieren und in den Rahmen einer kultursoziologichen Theorie von Macht zu stellen. Es sieht die `Nicht-Orte' des Vergnügens (Disney-Parks), Einkaufens (shopping malls) und des Transits (Bahnhöfe) als Pilot-Orte der späten Moderne, indem dort, so die These, eine mehr oder weniger ausgeprägte `sanfte' soziale Kontrolle hergestellt wird. Dabei läßt sich ein Kontinuum von `harter' Kontrolle (in Bahnhöfen) zu `sanfter' Kontrolle ausmachen, die vor allem in den Disney-Parks durch Mechanismen der Rauminszenierung und die Kommodifizierung des Erlebens entfaltet wird. Beide Aspekte ergänzen einander wechselseitig zur Herstellung einer sozialen Ordnung, die sowohl durch die Inszenierungen von Raum und Erleben und die darin verborgenen Angebote von Subjektivität wie durch die aktive Teilnahme der Besuchenden an diese Inszenierung geprägt wird.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung