Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellanalyse-Station

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52302073
 
Ich beantrage eine Zellanalyse-Station, bestehend aus einem Durchflusszytometer FACSCanto und einer CasyTT-Zellanalysestation, welche sowohl die quantitative, Einzelzell-basierte Detektion von mehreren Fluoreszenzfarbstoffen (bei unseren Untersuchungen vor allem Fluoreszenzmarkierte Oberflächendeterminanten der Zellen bzw. Fluoreszenz-markierte Erreger) sowie die Bestimmung der Vitalität und Dichte der verwendeten Zellen zulässt. Diese Zellanalyse-Station, die uns bisher nicht zur Verfügung steht, wird bei allen Forschungsprojekten zum Einsatz kommen, da in meiner Arbeitsgruppe mehrere Assays etabliert bzw. entwickelt wurden, die eine schnelle quantitative Bestimmung der Aufnahme von Bakterien durch eukaryontische Zellen zulassen bzw. die Interaktion von Adäsinen bakterieller Erreger mit humanen Oberflächendeterminanten analysieren. Gerade in diesem Zusammenhang muss das Gerät einen hohen Probendurchsatz und eine einfache Bedienung zulassen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Durchflusszytometer eine Anregung von 405 nm beinhaltet, die FRET-Messungen auf der Basis von CyPet-YPet Donor- Akzeptorfluorophor-Paaren erlaubt. Diese quantitative und Einzelzell-basierte FRET-Methode ist eine wichtige Ergänzung zu den von uns geplanten mikroskopischen FRET-Analysen. Diese verbesserte Funktionalität rechtfertigt den etwas höheren Preis im Vergleich zu den Konkurrenzangeboten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung