Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung eines Heterochromatin-spezifischen Proteins aus Stylonychia und seine Bedeutung beim programmierten DNA-Abbau

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5230522
 
Das Ziel des Projekts ist die Charakterisierung von Spdd1p, einem Protein, welches in die Heterochromatisierung und den programmierten DNA-Abbau bei Stylonychia involviert ist. Zunächst wird das Spdd1p-Gen aus dem Makronukleus kloniert. Anschließend wird mittels geeigneter Computerprogramme die Struktur des Gens analysiert und nach Homologien zu anderen Genen, die für Kernproteine kodieren, gesucht. Die von Spdd1p wird in verschiedenen Differenzierungsstadien und in gehungerten Stylonychia-Zellen untersucht. Außerdem werden Expressionsplasmide kloniert, mit denen Spdd1p und Mutanten des Proteins in E.coli und eventuell auch in Stylonychia exprimiert werden können. Die aus E.coli aufgereinigten Proteine werden zur Herstellung von Antikörpern und für Bindungsstudien eingesetzt, um andere Proteine oder DNA-Sequenzen als mögliche Bindungspartner zu identifizieren. Nach Injektion von überexprimierten Proteinen, Antikörpern oder Expressionsplasmiden in Stylonychia sollen durch mikroskopische und biochemische Analysen in vivo-Funktionen von Spdd1p aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung