Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikromechanische Kennwerte - Verhalten von Mikroproben und -bauteilen unter quasistatischen und zyklischen, ein- und mehrachsigen Beanspruchungen (D02)

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484131
 
Ziel des Teilprojekts D2 ist die Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Mikroproben und Mikrobauteilen aus metallischen und keramischen Werkstoffen bei unterschiedlichen Beanspruchungsbedingungen sowie dem Einfluss von Rissen, Kerben und Umgebungsmedien. Diese dienen zur Aufstellung der Prozess-Gefüge-Eigenschafts-Beziehungen (PGEB), auf deren Basis das Dimensionierungskonzept für Mikrobauteile entwickelt wird. Mit den PGEB sollen Verbesserungen der Prozessführung bei der Urformung sowie genauere Vorhersagen der mechanischen Belastbarkeiten auf Grund der Bedingungen bei der Urformung erreicht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung