Project Details
Projekt Print View

Zerebro-zerebelläre Interaktionen als Grundlage zielgerichteten Handelns (A07)

Subject Area Human Cognitive and Systems Neuroscience
Term from 2000 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484149
 
Motorisches Lernen versucht Verhalten zu optimieren und es an Veränderungen der Randbedingungen von Verhalten anzupassen. Unsere Vorarbeiten sprechen dafür, dass kleinhirnabhängiges motorisches Lernen durch ein hohes Maß an Schnelligkeit und Präzision ausgezeichnet ist, das hervorragend geeignet ist, Veränderungen der Peripherie durch Ermüdung Rechnung zu tragen. In der Antragsperiode sollen die Anstrengungen fortgesetzt werden, die Spezifika des kleinhirnabhängigen Lernens aus Eigenschaften neuronaler Schaltkreise im Kleinhirn abzuleiten und so zu einer allgemeinen Theorie des Kleinhirns beizutragen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung