Detailseite
Projekt Druckansicht

Beeinflussung des Spannungszustandes durch viskose Flüssigkeitsströme beim Innenhochdruckumformen dünnwandiger Halbzeuge

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5232458
 
Die für das Innenhochdruckumformen dünnwandiger Halbzeuge aus Aluminiumlegierungen und höherfesten Stählen begrenzten Formgebungsmöglichkeiten sollen durch das Schaffen neuer Einflußparameter zur Steuerung des Spannungszustandes vergrößert werden. Ziel ist das Erarbeiten von Grundlagen zur Prozeßführung mit überlagerten Schubspannungen durch die Strömung eines hochviskosen Mediums entlang der Werkstückoberfläche. Über strömungsbestimmende Größen lassen sich Druck, Druckgradient und Schubspannungen variieren. Der vergrößerte hydrostatische Druckspannungsanteil verbessert das Werkstoffumformvermögen; mit den Schubspannungen läßt sich gezielt der Werkstofffluß beeinflussen. Für den systematischen Einsatz der neuen Technologie soll eine FE-Simulation entwickelt werden, die das elastisch-plastische Werkstoffverhalten sowie die viskose Strömung modelliert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung