Project Details
Projekt Print View

Neue Wirt-Gast-Systeme: Charge-Transfer-Komplexe in nano- und mesoporösen Strukturen

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1996 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5232660
 
Die bisherigen Ergebnisse an dem Charge-Transfer-Komplex Tetrathiafulvalen und 7,7,8,8-Tetracyanchinodimethan in NaY zeigen, daß die Struktur des Wirtes und die Anordnung der Gäste maßgeblich für die geänderten Eigenschaften der Gäste ist. Daher soll zum Abschluß dieser Arbeit das Wirtsystem (HY, AgY sowie FeY) variiert werden, um diesen Gesichtspunkt weiter zu beleuchten. Desweiteren soll für die Übertragbarkeit der gewonnenen Ergebnisse auf andere Systeme 7,7,8,8-Tetracyanchinodimethan durch Chloranil ausgetauscht werden. Die Gäste werden durch Röntgen- und Neutronenbeugung lokalisiert. Die Charakterisierung des Charge-Transfer-Komplexes erfolgt durch UV/VIS-Spektroskopie in Kooperation mit Professor Spange, Chemnitz, und EPR-Spektroskopie, welche Aufschluß über die entstehenden Radikale gibt. DRIFT-Messungen zeigen Verschiebungen der Schwingungsbanden aufgrund der Adsorption in dem zeolithischen Gerüst. Messungen zur Moleküldynamik mittels Neutronenstreuung und 2H-NMR werden durchgeführt. Die Gesamtheit aller gewonnenen Ergebnisse soll zum Verständnis adsorbierter Molekülkomplexe in Zeolithen beitragen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung