Project Details
Projekt Print View

Wechselwirkung zwischen der Stoffzusammensetzung im Apoplasten und dem Fernstreckentransport

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5233234
 
Die stoffliche Zusammensetzung der Apoplastenlösung ist Ausgangspunkt und Ergebnis mehrerer, in gegensätzliche Richtungen verlaufender Flüsse, nämlich Aufnahme und Abgabe durch Parenchymzellen, Beladung und Entladung im Phloem, und Wasser- und Stoffflüsse im Apoplasten einschließlich des Xylems. Diese Vorgänge stehen in enger Wechselwirkung zueinander, wobei der Apoplast im Zentrum dieser Flüsse steht. Im Vorhaben sollen die angeführten Flüsse und Konzentrationen der Nährstoffe Zucker, Aminosäure, Kalium, Sulfat und Phosphat im Blattapoplasten des Rhizinuskeimlings (einem Objekt bei dem der Apoplast kontrolliert manipuliert werden kann) gemessen und bilanziert werden. Im Antragszeitraum soll schwerpunktmäßig mittels fluoreszenz- und elektronenoptischer Methoden die räumliche und zeitliche Verteilung der oben angesprochenen Nährstoffe im Apoplasten, insbesondere im leitbündelnahen Bereich, bestimmt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung