Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung der Transkriptionsfaktoren SEF-2 und MIBP1

Fachliche Zuordnung Gynäkologie und Geburtshilfe
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5233446
 
Ziel dieser Studie ist es, grundlegende Einsichten in transkriptionelle Regulationsmechanismen zu erhalten, die durch die Transkriptionsfaktoren SEF-2 und MIBP1 gesteuert werden. Unsere publizierten Vorarbeiten zeigen, daß SEF-2 und MIBP1 an die Initiatorsequenz (Inr) im Promotor des humanen Somatostatinrezeptor Typ (hSSTR-2) Gens binden und selektiv für die gewebespezifische Aktivität des SSTR-2 Promotors in neuronalen Zellen verantwortlich sind. Modellhaft soll daher die SEF-2 und MIBP1 regulierte, gewebespezifische Aktivierung des SSTR-2 Promotors analysiert werden. Wir beabsichtigen zur Aufklärung der transkriptionellen Steuerung durch SEF-2 bzw. MIBP1 a) die Isolierung und Charakterisierung von assoziierten Partnerproteinen (Kofaktoren). Die Klonierung dieser Kofaktoren soll mittels Two-Hybrid Screens in Hefe bzw. durch eine Interaktionsklonierungsstrategie erfolgen. Des weiteren beabsichtigen wir b) die Funktion des Transkriptionsfaktors SEF-2 im Rahmen der normalen Entwicklung und Differenzierung durch die Etablierung von konstitutiven bzw. induzierbaren/gewebespezifischen Knockout Mäusen zu analysieren. Ein weiteres Ziel zur Aufklärung der SEF-2 kontrollierten Regulationsmechanismen ist c) die Identifikation von spezifischen, SEF-2 abhängigen Zielgenen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung