Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der tRNA-3`-Prozessierung in Mitochondrien Höherer Pflanzen

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung von 1995 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5233498
 
Im vorherige Antragszeitraum konnte die mitochondrialen tRNA-3'-Prozessierungsaktivität, die RNase, Z, aus Kartoffeln vollständig aufgereinigt und die korrespondierende cDNA isoliert werden. Bisher sind weder Protein- noch DNA-Sequenzen von tRNA-3'-prozessierenden Aktivitäten bekannt, somit ist dies der erste Vertreter einer tRNA-3'-Prozessierungsaktivität, der isoliert worden ist. Da sich gezeigt hat, daß die mitochondriale RNase kernkodiert ist, soll untersucht werden, ob dieses Kerngen auch für die chloroplastdiäre und die nukleäre RNase Z kodiert. Die Lokalisierung des Proteins in der Pflanze soll mithilfe von GFP-Fusionsprodukten und Protoplastentransformation untersucht werden. Das Protein soll überexprimiert werden und mit dem überexprimierten Protein sollen Aktivitätstests durchgeführt werden, um zu zeigen, daß das Gen tatsächlich die RNase Z kodiert. Zusätzlich sollen gegen das Protein polyklonale Antikörper hergestellt werden, um mittels Immunpräzipitation zu untersuchen, ob die RNase Z eventuell mit anderen tRNA prozessierenden Enzymen in einem Komplex vorhanden ist. Durch Mutationen des RNase Z-Gens sollen die verschiedenen funktionellen Domänen des Enzyms charakterisiert werden (RNA Bindung, Katalyse etc.) Mithilfe von Antisense-Pflanzen soll geprüft werden, ob die RNAse ein für die Pflanzenzelle essentielles Protein ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung