Detailseite
Projekt Druckansicht

Katalysatorverkapselung im Sprühverfahren: Einzelkornuntersuchungen

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5463695
 
Die Ergebnisse der bisher durchgeführten Arbeiten im Rahmen der Forschergruppe zeigen, daß die gesetzten Ziele in vollem Umfang erreicht wurden. Die Versuchsapparatur, der akustisch-aerodynamische Rohrlevitator, wurde aufgebaut und erfolgreich in Betrieb genommen. Versuche mit der in der Forschergruppe interessanten Katalysatorsuspension konnten bei den für den Trocknungsprozeß interessanten Bedingungen durchgeführt werden. Die Modellierung des Verdampfungsprozesses von Ein- und Zweikomponententropfen wurde ebenfalls erarbeitet. Im neu beantragten Zeitraum wird das bestehende Verdampfungsmodell auf die Trocknung zweiphasiger Systeme (u.a. die Katalysatorsuspension) ausgebaut. Die Porenstruktur, die Feststoffverteilung und physikalisch oder chemische Umwandlungsprozesse (Polymerisation) innerhalb des Tropfens/Korns werden bei der Modellierung, insbesondere des zweiten Trocknungsabschnittes berücksichtigt. Weiterhin ist die Erweiterung der Versuchsapparatur vorgesehen. Bisher können im Rohrlevitator Tropfen mit einem Anfangsdurchmesser im Bereich zwischen 0,4 kleiner als dT.Lev kleiner als 2,5 mm untersucht werden. Durch Kombination der bestehenden Versuchsapparatur mit einem elektrostatischen Levitator wirken zusätzliche Kräfte auf den Tropfen. Diese führen zu einer besseren horizontalen Stabilisierung und letztendlich zu einer stabileren Positionierung kleiner Tropfen (dT.Lev~100 µm).
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung