Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamik von Eisen im Blattapoplasten und ihre Bedeutung für die Eisenversorgung von Pflanzen

Antragsteller Professor Dr. Volker Römheld (†)
Fachliche Zuordnung Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5233902
 
Wachsende Blätter können sowohl über das Xylem als auch das Phloem mit Eisen (Fe) unterschiedlicher Bindungsform versorgt werden. Das Ziel des beantragten Vorhabens ist es, die Fe-Aufnahme aus dem Blattapoplasten in den Symplasten der Blattzellen in Abhängigkeit von pH-Wert, Fe-Bindungsform und Fe-Versorgungsgrad der Pflanzen zu untersuchen. Im Besonderen soll der Einfluß von Streß-induzierter pH-Erhöhung (u.a. Trockenstreß, erhöhtes CO2-Angebot im Wurzelraum) auf die Fe-Akkumulation im Blattapoplasten verfolgt werden. Es wird erwartet, näheren Aufschluß darüber zu bekommen, inwieweit die häufig beschriebene Fe-Inaktivierung im Blattapoplasten am Chlorosestandort die Folge von Streß-induzierter Wachstumslimitierung und damit nicht primäre Ursache der Fe-Mangelchlorose ist.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung