Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Reaktionen und Partikelbildung in Verbrennungssystemen

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5234050
 
Wesentlicher Inhalt des Projekts ist die Identifikation des Zusammenhangs zwischen Prozeßparametern und den resultierenden Bildungsmechanismen einerseits und den sich daraus ergebenden Partikelstrukturen andererseits. Für den "chemischen" Teil dieses Zusammenhangs werden Untersuchungen an Modellreaktoren durchgeführt, für die die entsprechenden Meßmethoden bereitgestellt werden müssen. Wesentlicher Teil dieses Arbeitspaketes ist die Entwicklung solcher Meßmethoden und deren Anpassung an die technischen Bedingungen in den Modellreaktoren. Die Entwicklung dieser Meßmethoden erfolgt zunächst an einfachen Modellflammen zur Rußerzeugung, an denen mit der Anwendung dieser Meßmethoden auch Erkenntnisse über die Kinetik der Rußbildung und die Partikeldynamik gewonnen werden können. Ein dritter Teil dieses Arbeitspaketes ist schließlich die Modellierung der Rußbildung mit unterschiedlichen Modellen und die Anwendung solcher Modelle auf die Vorausberechnung der Rußbildung und Teilcheneigenschaften in den Modellreaktoren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung