Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Grundlage der Somitogenese: Analyse der rib-vertebrae Mutation der Maus

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5234098
 
Die Somitogenese stellt einen grundlegenden musterbildenden Prozeß dar, der das Mesoderm der Wirbeltiere entlang der anterioren-posterioren Körperachse segmentiert. Wechselwirkungen zwischen Zellen des paraxialen Mesoderms, die von der NotchSignalübertragungskette vermittelt werden, sind von entscheidender Bedeutung für die Bildung und Kompartimentalisierung der Somiten. Aufbauend auf unsere Arbeiten am Maus Delta l (Dlll)Gen, das für einen der Notch Liganden kodiert, soll die rib-vertebrae (rv) Mutation der Maus untersucht werden. Sowohl die molekulare Ursache für die rv Mutation, als auch das von der rv Mutation betroffene Gen sind unbekannt. rv ruft Störungen der Somitogenese hervor und interagiert dosissensitiv mit einem Nullallel des Delta l Gens. Dies deutet darauf hin, daß das von der rv Mutation betroffene Gen möglicherweise eine unbekannte Komponente der Notchsignalübertragungskette in der Maus darstellt. Bei dem geplanten Vorhaben sollen die Ontogenie des mutanten Phänotyps und die Somitendefekte in mutanten rv Embryonen sowie in rv/Dll1 Doppelmutanten charakterisiert werden. Desweiteren soll rv genetisch und physikalisch kartiert werden, um das rv Gen sowie die molekulare Ursache für die rv Mutation zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung