Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamik von Spurenelementen in Böden bei der Durchströmung mit vorgereinigten Abwässern in einer SAT (soil-aquifer treatment) Anlage

Antragsteller Dr. Karl Ernst Roehl
Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung von 1999 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5234260
 
Die Sachbeihilfe ermöglichte einen 6-wöchigen Forschungsaufenthalt an der Hebrew University of Jerusalem, Israel, in der AG von Prof. Dr. Amos Banin am Department for Soil and Water Sciences, das in Rehovot in der Faculty of Agricultural, Food and Environmental Quality Sciences angesiedelt ist. Der Antragsteller hat dort bereits in den Jahren 1997-98 in einem Projekt über die hydrogeochemischen Vorgänge bei der Bodenpassage von vorgereinigten Abwässern, insbesondere im Hinblick auf Festlegungs- bzw. Mobilisierungsmechanismen von Schwermetallen, mitgearbeitet. Der durch die beantragte Sachbeihilfe möglich werdende, erneute Aufenthalt hatte das konkrete Arbeitsziel, Untersuchungen an Bodenproben, die über mehrere Jahre einem Versuchsfeld entnommen wurden, durchzuführen, um daraus die zeitlichen und räumlichen Variationen der Schwermetallverteilungen in den beprobten Bodenprofilen zu ermitteln. Diese Untersuchungen sollen in erster Linie dazu dienen, bereits vorhandene Ergebnisse zu ergänzen und publikationsreif zu machen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Israel
Beteiligte Person Professor Dr. Amos Banin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung