Project Details
Projekt Print View

Phasenverhalten quaternärer Polymerlösungen

Subject Area Technical Thermodynamics
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5234700
 
Das Vorhaben beschäftigt sich mit dem thermodynamischen Verhalten von quaternären Systemen aus den technisch wichtigen membranbildenden Polymeren Polysulfon bzw. Polyethersulfon (P), DMF (Lösungsmittel, L), Wasser (Fällungsmittel, F) und Aceton (Hilfsmittel, H). Den gemessenen Phasendiagrammen werden entsprechende theoretische Rechnungen auf der Grundlage der Direktminimierung der Gibbs-Energie gegenübergestellt. Diese Modellierungen basieren auf der Bestimmung von Wechselwirkungsparametern mit Hilfe der an geeigneten Subsystemen innerhalb des homogenen Bereichs gemessenen Partialdrücke (Headspace-Gaschromatographie). Auf diese Weise erhält man für jedes Polymere alle sechs im Falle der quaternären Mischungen benötigten binären Wechselwirkungsparameter als Funktion der Zusammensetzung und der Temperatur. Außerdem erlauben diese Untersuchungen die Beantwortung der grundsätzlichen Frage nach der Notwendigkeit von ternären Wechselwirkungsparametern zur Beschreibung der hier betrachteten komplexen Systeme aus vier Komponenten.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung