Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 736:  Stoffeigenschaften komplexer fluider Gemische

Fachliche Zuordnung Chemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466274
 
Quantitative Angaben zu thermophysikalischen Stoffeigenschaften fluider Mischungen insbesondere zu den Phasengleichgewichten werden in zahlreichen Bereichen der chemischen, der pharmazeutischen, der lebensmitteltechnischen und biotechnologischen Industrie sowie der Energie- und Umwelttechnik benötigt. Während für "einfache" fluide Mischungen, das heißt z.B. für Gemische, deren Komponenten sich in der chemischen und physikalischen Natur nicht allzu sehr unterscheiden, Methoden zur zuverlässigen Berechnung thermophysikalischer Stoffeigenschaften bekannt sind, gilt dies nicht für "komplexe" fluide Mischungen (in denen sich die Komponenten stark unterscheiden). Ziel des Programms ist es, auf der Basis experimenteller Untersuchungen zuverlässige Methoden zur Korrelation und Berechnung thermodynamischer Gleichgewichtsdaten, insbesondere zum Phasengleichgewicht komplexer Gemische bereitzustellen. Bei den experimentellen Untersuchungen werden insbesondere solche Vorhaben gefördert, die neue Methoden einsetzen und eine quantitative Aussage zur (mikroskopischen) Zusammensetzung (z.B. Speziesverteilung in chemisch reagierenden Mischungen) der komplexen Gemische erlauben. Neben den experimentellen Arbeiten sind theoretische Untersuchungen gleichwertig zu fördern. Dabei ist auch die fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Arbeitsgruppen zu unterstützen. Die zu behandelnden Mischungen sollen von technischem Interesse sein und die Methoden/Ergebnisse sollen beispielhaft Wege zur Modellierung der thermophysikalischen Eigenschaften komplexer Mischungen aufzeigen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung