Detailseite
Projekt Druckansicht

Berechnung des Hochdruckphasengleichgewichts von Copolymerlösungen mit Zustandsgleichungen

Antragsteller Professor Dr. Horst Kehlen (†)
Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5376763
 
Im zurückliegenden Projektzeitraum wurden Trübungskurven bei hohen Drücken für das System Ethylen-Vinylactat-Copolymer (EVA) + Ethylen (E) mit der Sako-Wu-Prausnitz-Zustandsgleichung (SWP-EOS) in guter Übereinstimmung mit experimentellen Daten berechnet. Die Polydispersität des Copolymers bezüglich Molmasse und chemischer Zusammensetzung wurde mit der kontinuierlichen Thermodynamik berücksichtigt.Aufgrund der Polydispersität findet man für eine pseudobinäre Polymerlösung anstelle der Binodale einer echten binären Mischung eine Trübungskurve, eine Schattenkurve und eine unendliche Zahl von Koexistenzkurven. Letztere beschreiben das Phasengleichgewicht bei beliebigem Phasenvolumenverhältnis. In der Praxis ist vor allem das Hochdruckphasengleichgewicht zum System EVA + E + VA (Vinylacetat) interessant.Im Fortsetzungszeitraum sollen die bisherigen Untersuchungen durch Koexistenzkurvenberechnungen ergänzt und auf das pseudoternäre System EVA + E + VA ausgedehnt werden. Über die an experimentelle Daten angepaßten Parameter der SWP-EOS wird die Beschreibung des entsprechenden Hochdruckphasengleichgewichts für einen großen Bereich der Temperatur sowie der Molmasse und des Vinylacetatgehalts des Copolymers angestrebt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung