Detailseite
Projekt Druckansicht

Phasenverhalten der komplexen Systeme Ethen + Acrylsäure(ester) + Ethen-Acrylsäure(ester)-Copolymeres in einem weiten Zustandsbereich

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 1995 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5228584
 
In Erweiterung der Arbeiten an den Systemen Ethen-poly(Ethenco-Methylarcylat), Ethenpoly(Ethen-co-Butylacrylat), ethenpoly(Ethen-co-2-Ethyllhexylacrylat), Ethen-poly(Ethenco-Acrylsäure) und Ethen-poly(Ethen-co-Methacrylsäure) sollen vier Teilaspekte bearbeitet werden: (1) Der Vergleich der Trübungsdrücke von Ethen-Methacrylat-Copolymeren mit denen der AcrylatCopolymere soll zeigen, ob und in welcher Weise sich die Anwesenheit der a-Methylgruppen entlang der Kette auf den Trübungsdruck auswirkt. (2) Trübungsdrücke der ternären Ethen-(Meth)Acrylsäureester-(Meth)Acrylsäure-Copolymere in Ethen sollen zeigen, wie der Gehalt an Ester- und Säuregruppen im Polymeren den Übergang zwischen den binären Randsystemen Ethen-(Meth)Acrylsäureester- und Ethen-(Meth)Acrylsäure-Copolymere beeinflusst. (3) Die Untersuchungen (in Kooperation mit Professor Oellrich) der binären Ethylacrylat- und Propylacrylat-Copolymersysteme soll den deutlichen Unterschied in den Trübungsdrücken für Then-Methylacrylat- und ethen-Butylacrylat-Copolymere in fluidem Ethen verstehen helfen. (4) Durch Bereitstellung wohldefinierter Ausgangsverbindungen und Messung der Trübungspunkte sollen Aktivitäten der Arbeitsgruppe Sadowski auf dem Gebiet der Modellierung von Trübungsdruckmessungen unterstützt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Markus Busch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung