Detailseite
Projekt Druckansicht

Spektroskopische Eigenschaften von laseraktiven Gastionen und Gastkomplexen in Molekularsieben

Fachliche Zuordnung Mikrosysteme
Förderung Förderung von 1995 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5235060
 
Ziel des Vorhabens ist die gezielte Magazinierung und Manipulation von Zeolithkristallen auf der Basis von Magazinierungs- und Einzelkristall-Handlingssystemen zur strukturellen und optischen Charakterisierung der Kristalle. ... Die Tendenz zur Synthese von immer kleineren Kristallen erfordert eine angepaßte Greiftechnik, die es erlaubt, einen Kristall aus einer Größenbandbreite zu selektieren, zu greifen, zu haltern und definiert wieder abzulegen. Für dieses Vorhaben soll ein Sauggreifer in Form einer Saugpipette auf der Basis von Mikropumpen und gezogenen Kapillaren realisiert werden. Durch den thermischen Ziehvorgang können die Öffnungsdurchmesser der Kapillaren an den Kristalldurchmesser angepaßt werden. Insbesondere können sehr kleine Öffnungen von kleiner als 10 µm Durchmesser realisiert werden. Einzelne Kristalle sollen in speziell dafür gefertigten Magazinen so angeordnet werden, daß Modenkopplungsphänomene von einzelnen Ringmoden (Whispering Gallery Modes) untersucht werden können. Die dazu erforderlichen Strukturierungsarbeiten sollen mittels Advanced Silicon Etching erfolgen. Für die Bereitstellung einzelner, gleichgroßer Kristallscheiben, welche die Ringmoden ausbilden, sollen größere Stabkristalle mit der Weiterentwicklung einer Mikrosäge in identische Scheiben getrennt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung