Detailseite
Projekt Druckansicht

Bauarten von Luftschiffen - Entwurf, Vergleich und Bewertung

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5463489
 
Nachdem in der ersten Antragsperiode die Bauarten von Luftschiffen anhand von bestehenden Luftschiffen, deren Missionen, technischen Systemen und Komponenten studiert worden sind und eine Methodik zur Systembeschreibung entwickelt wurde, soll die Arbeit jetzt mit drei Fragestellungen weitergeführt werden. Diese sind:1. Stellt die Beschreibung als schwach gekoppeltes System ein hinreichendes Modell für den Bauartenvergleich dar?2. Wie lassen sich Kosten und Produktlebenszyklus im Berechnungsmodell berücksichtigen?3. Läßt sich die Bewertungsmethodik auf stark gekoppelte Systeme erweitern und durch eine differentielle Fehleranalyse ergänzen?Diese Zielsetzung trägt der Tatsache Rechnung, daß bei Luftschiffen andere Kopplungen als bei Flugzeugen bestehen, so daß nur Teile der dort verwendeten Methode der Entwurfsfenster übernommen werden können.Infolge des Bezugs dieser Forschungsarbeiten zur Beschreibung und Bewertung eines aus verschiedenen Teilkomponenten gebildeten Gesamtsystems stellt diese Vorgehensweise die Konsistenz und Verträglichkeit der Teilmodelle sicher und bildet damit die methodische Integration für die Ergebnisse aus den anderen Teilprojekten der Forschergruppe.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung