Project Details
Projekt Print View

Kern- und Seitenketten-funktionalisierte Sphärosilsesquioxane

Subject Area Molecular Chemistry
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5235516
 
Im Mittelpunkt des Projektes stehen die Neu- und Weiterentwicklung von Strategien- zum Aufbau von Sphärosilsesquioxanen bzw. Sphärometallasilsesquioxanen. Dabei stehen die Untersuchung der Cokondensation trifunktioneller Silane mit geeigneten Molekülen sowie der Einsatz von Templaten unter Hydrothermalbedingungen im Vordergrund.- zur Funktionalisierung von Sphärosilsesquioxanen bzw. Sphärometallasilsesquioxanen. So soll die direkte Substitution an den käfigständigen Siliciumatomen anhand Cyclopentadienyl(Cp)- und N,N-Dialkylhydroxylamido-funktionalisierter Systeme untersucht werden. Von Interesse ist ebenfalls die Darstellung von Silsesquioxanen, die direkt am Käfig Übergangsmetall-Funktionalitäten tragen. Des weiteren ist die Synthese von Sphärosilsesquioxanen vorgesehen, in welchen über sp2-KohlenstoffZentren konjugationsfähige p-Systeme direkt an das Silsesquioxan-Gerüst gebunden sind. Eine hohe Anzahl und Dichte von Funktionalitäten in der Peripherie sollte ausgehend von dendritischen Strukturen auf der Basis von Silsesquioxanen erreicht werden können.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung