Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 472:  Spezifische Phänomene in der Silicium-Chemie

Fachliche Zuordnung Chemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5458095
 
Aktuelle Entwicklungen in der Siliciumchemie - speziell auf dem Gebiet der mehrdimensionalen Systeme - lassen Defizite im Verständnis erkennen, die es notwendig machen, nach neuen experimentellen und theoretischen Ansätzen zu suchen. Dies gilt für Fragestellungen aus der Grundlagenforschung wie auch für Probleme der mehr anwendungsorientierten Forschung. Ziel des Schwerpunktprogramms ist die Bearbeitung der folgenden vier Themenkreise: 1. neue Phänomene an Stoffen mit Si-Si-Bindungen, 2. Aufbau neuartig funktionalisierter Si-O-Systeme, 3. Silicium in ungewöhnlicher Koordination und 4. Bindungs- und Strukturprobleme. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Problem, den Übergang vom kleinen Molekül zum nanostrukturierten Stoff besser zu verstehen; hierfür ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Israel

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung