Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Reaktionen von Verbindungen mit neuartigen SiX-Mehrfachbindungssystemen

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5236318
 
Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen neuartige SiX-Mehrfachbindungssysteme synthetisiert und deren Reaktionen untersucht werden. Dazu zählen beispielsweise Silaethene (Silene) mit kumulierten oder konjugierten Doppelbindungen, Verbindungen mit Si=S-Doppelbindungen oder Si=P-Dreifachbindungen. Die Charakterisierung erfolgt durch Tieftemperaturspektroskopie (Matrixisolation), zeitaufgelöste Absorptionsspektroskopie mit Nanosekunden-Zeitauflösung oder durch konventionelle Abfangtechniken. Wir erwarten von diesen Molekülen eine ungewöhnliche Reaktivität und interessante Bindungsverhältnisse, die mit theoretischen Methoden studiert werden sollen. Die formalen Oligomere der Silaethene mit mehreren Doppelbindungen bestehen aus miteinander verknüpften 1,3-Disiletanen und bilden relativ starre Moleküle mit genau definierter Anordnung der Siliciumatome, die interessante Materialeigenschaften haben sollten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung