Detailseite
Projekt Druckansicht

Phasenverhalten und Orientierbarkeit mesomorpher Silicium-Polymere

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5234078
 
Das Phasenverhalten von hochmolekularen Polysilanen (SiR2)n wird mit PVT-Messungen und Festkörper-NMR-Spektroskopie untersucht. Es soll versucht werden, die bisher nicht geklärte Struktur der unterschiedlichen kristallinen Zustände, die bei symmetrischer Substitution mit längeren Alkylketten, beispielsweise im Fall von Poly(di-n-octylsilan) (PD8S) und Poly(di-n-decylsilan) (PD10S), beobachtet werden sowie die Struktur der druckinduzierten Phasen der niedrigeren Homologen aufzuklären. Im Hinblick auf mögliche Anwendungen wird die Präparation orientierter Polysilane angestrebt. Hierzu sollen durch Einquellen von Lösungsmittel weichgemachte Mesophasen erzeugt und charakterisiert werden. Diese Systeme sollen durch Scherung orientiert werden. Der Einfluß von Störstellen (Comonomere oder Vernetzungsstellen) auf Phasenverhalten, Polymerkonformation und Orientierbarkeit soll untersucht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Holger Frey
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung