Project Details
Projekt Print View

Erzeugung von Disilinen RSi=SiR, Disilenen RXSi=SiXR sowie Silakumulenen R2Si=Si=SiR2,R2Si=Si=Si=SiR2 als Reaktionszwischen- bzw. -endprodukte und deren Einsatz zum Aufbau mehrdimensionaler Strukturen

Applicant Professor Dr. Nils Wiberg (†)
Subject Area Molecular Chemistry
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5246052
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist(i) Erzeugung, Nachweis und Charakterisierung von Disilinen RSi=SiR (R = sperriger Substituent), Disilenen RXSi=SiXR (X = H, Organyl, Halogen), Silakumulenen R2Si=Si=SiR2, R2Si=Si=Si=SiR2, Silabutadienen R2Si=SiR-SiR=SiR2 sowie Siliciumclustern RnX4-nSi4 durch Eliminierungsreaktionen aus Silanen RSiX2-SiX2R, R2SiX-SiX2-SiXR2, R2SiX-SiX2-SiX2-SiXR2, RSiX2-SiX3, R2SiX-SiX3 als Reaktionszwischenprodukte bzw. gegebenenfalls als Reaktionsendprodukte, also von Verbindungen mit Silicium in ungewöhnlicher Koordination,(ii) Studien chemischer Phänomene der unter (i) erwähnten Verbindungen,(iii) Einsatz der unter (i) erwähnten Verbindungen als Basissysteme zum Aufbau mehrdimensionaler Strukturen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung