Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanoporöse Kristalle als Wirtsmatrix für mesomorphe Phasen

Antragsteller Dr. Hendrik Kosslick
Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5235704
 
Ausgehend von den Ergebnissen zur Wirt-Gast-Wechselwirkung zwischen mesomorphen Phasen und zeolithischen Materialien ist es ein Anliegen des vorliegenden Projektes, an ausgewählten Zeolithstrukturen den Einfluß der chemischen Zusammensetzung des Wirtes auf das Verhalten der Flüssigkristalle zu untersuchen. Für die Präparation eines Wirtsmaterials mit großen Poren ist eine weitere Porenvergrößerung für MCM-41 vorgesehen, des weiteren ist die Synthese von ZSM-5 mit Mesoporen durch den kombinierten Einsatz von Tensid- und Templatverbindungen geplant. Im Hinblick auf eine mögliche Anwendung in der Nanoelektronik sind die Untersuchungen von Flüssigkristallen in geometrisch begrenzten Strukturen vorrangig an größeren Einkristallen durchzuführen. Zur Klärung der Ausbildung bulk-ähnlicher Eigenschaften sind weitere Methoden wie Kleinwinkelneutronenbeugung und Mikroskopie in gekreuzter Polarisation hinzuzuziehen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung