Detailseite
Projekt Druckansicht

Sprachvergleichende Untersuchungen zur Semantik von Perzeptionsverben und Nominalisierungen

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 1995 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5235886
 
(Auszug aus dem Vorantrag): ... Die zentrale Hypothese richtet sich auf einen typologisch ergiebigen Zusammenhang zwischen diskurspragmatischen Verfahren, diskurssemantischen Konfigurationen und der lexikalischen Charakteristik einer ausgezeichneten Klasse von Inhaltswörtern in Verbindung mit entsprechenden `Einbettungen'. ... (Begründung der Reise): Im Rahmen des Projektes soll eine detaillierte Beschreibung der Verhältnisse im Akatek (Maya) erarbeitet werden. [...] Ziel ist die Überpfüung bereits vorhandener Sprachdaten aus der Literatur auf ihre Richtigkeit, ferner die Ergänzung von Lücken und die Beantwortung von offenen Fragen, die sich unter der Hinzuziehung von Literatur nicht beantworten lassen. Ein weiteres Ziel ist die Erarbeitung einer vollständigen Beschreibung der Perzeptionsverbkomplemente und Nominalisierungen des Akatek im Rahmen des Projektes.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Friedrich Hamm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung