Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleichende Untersuchungen zur Sprachvariation im Französischen, Spanischen und Deutschen am Beispiel der Kommunikation in und zwischen Gruppen in Betrieben

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466620
 
Die Projektarbeit konzentriert sich auf die soziolinguistisch-ethnographische Beschreibung innerbetrieblicher Kommunikation anhand von drei Fallstudien zu Wirtschaftsbetrieben in Deutschland, Frankreich und Spanien. Analysiert werden Merkmale der Sprache und Sprachverwendung von Mitarbeitern unterschiedlicher hierarchischer Ebenen in diversen situativen Kontexten sowie die Herausbildung kommunikativer sozialer Stile in und zwischen innerbetrieblichen Gruppen (Organisationseinheiten wie Verwaltung vs. Fertigung sowie abteilungsübergreifende Arbeitsgruppen). Ziel des Projektes ist a) der Vergleich monolingualer, funktionaler Varietäten im Französischen und im Spanischen (Sprachlagen der gesprochenen und der geschriebenen Sprache sowie die Funktionen von Sprachlagenwechseln; das Deutsche fungiert als weiterer Vergleichs- und als Kontrollfall), b) der sprachenübergreifende Vergleich milieuspezifischer soziale Stile im Kontext von 'Sprache' und 'Arbeit' sowie c) die Analyse organisationeller Sprachlenkung (z.T. am schriftsprachlichen Medium).
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung