Detailseite
Projekt Druckansicht

Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg. Sämtliche Werke. II. Abteilung: Verstreute Beiträge und selbständige Schriften XX. Band. Texte aus den Jahren 1842 bis 1857

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5237050
 
Band 23 enthält sämtliche bekannten Briefe und amtlichen Dokumente Diesterwegs aus den Jahren 1811 bis 1832, also bis zum Ende seiner Dienstzeit als Seminardirektor in Moers, außerdem ein Tagebuch aus den Jahren 1817 bis 1822. Unter den privaten Schreiben befinden sich die Werbe- und Brautbriefe an Sabine Enslin; weitere Briefe zeugen von Diesterwegs Bemühungen, ein Korrespondenznetz mit anderen engagierten Pädagogen wie Gottlieb Anton Gruner und Theodor Fliedner aufzubauen. - Die amtlichen Schreiben dokumentieren ausführlich Diesterwegs Weg in die preußische Lehrerbildung, von der Bewerbung über das Ringen und die endgültige Einrichtung des Seminars in Moers bis hin zu Fragen nach konkretem Umfang und Inhalt der Elementarlehrerausbildung. Sie spiegeln deutlich Diesterwegs Einsatz für eine Hebung des Bildungsniveaus, die von ihm ausgehenden Impulse ebenso wie seine Rückschläge. Der Abdruck zahlreicher Jahresberichte aus den Seminaren gibt wertvolle Informationen zur Geschichte der Lehrerbildung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Wiedergabe von Visitationsberichten vermittelt interessante Einblicke in die Schulwirklichkeit. - Das Tagebuch schließlich gibt Einblick in Diesterwegs philosophische und pädagogische Lektüre, zeigt aber auch persönliche Reaktionen auf ihn bewegende Erlebnisse.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung