Detailseite
Projekt Druckansicht

Ermittlung vereinfachter nichtlinearer dynamischer Modelle für elektrische Verbundsysteme

Antragsteller Professor Dr.-Ing. István Erlich (†)
Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2000 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5237452
 
In Fortführung der begonnenen Arbeiten zur dynamischen Äquivalentierung sollen neue Verfahren entwickelt werden, die es erlauben, die Kohärenz von Generatoren nicht auf der Basis einer simulierten Störung, sondern der Systemgleichungen zu bestimmen. Besonders ist dabei an die Erstellung von Äquivalenten für die Simulation von Interarea Oscillations gedacht. Um die Kohärenz der Generatoren speziell bei diesen Modi festzustellen, sollen die dazugehörigen Eigenvektoren ausgewertet werden. Die Berücksichtigung der geographischen Lage der Generatoren soll mit Hilfe von Steuerbarkeits- und Beobachtbarkeitsfaktoren erfolgen. Ein weiteres Ziel der Arbeiten ist, die Äquivalentierung von Spannungs- und Turbinenreglern zu verbessern. Es sollen synthetische Regler gebildet werden, deren Parameter durch Parameteridentifikation bestimmt werden könnten. Schließlich sollen umfangreiche Tests in realen Netzen durchgeführt und daraus Empfehlungen für die Benutzung der einzelnen Äquivalentierungsverfahren abgeleitet werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung