Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Dynamik und Ladungstransport in kristallinen nanoporösen Wirt/Gast-Systemen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1996 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5237518
 
Nanoporöse Materialien lassen sich mit unterschiedlicher Porengröße und Topologie herstellen und ermöglichen es, bei geeigneter Wahl der Gastmoleküle, diese in gewünschte ein-, zwei- und dreidimensionalen Anordnungen zu realisieren. Zur Untersuchung der molekularen Dynamik und des Ladungstransportes in diesen Systemen eignet sich die breitbandige dielektrische Spektroskopie mit ihrem großen Frequenzfenster (10-4 Hz bis 1.8·109 Hz) und dem großen zugänglichen Temperaturbereich (100K bis 500 K) in besonderer Weise. Durch den Einsatz von Wirtsystemen mit verschiedener chemischer Zusammensetzung läßt sich gezielt die Wechselwirkung der Gastmoleküle mit der Porenwand variieren und untersuchen. Die erfolgreichen Arbeiten zum Einfluß von Porengröße und Topologie auf die molekulare Dynamik von wasserstoffbrückengebundenen Systemen sollen auf van-der-Waals gebundene Systeme ausgedehnt werden. Insbesondere sollen die begonnenen Arbeiten zur molekularen Dynamik von einzelnen Polymeren in Nanoporen unterschiedlicher Topologie vertieft werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung