Detailseite
Projekt Druckansicht

Einschätzung der dynamischen Netzsicherheit von elektrischen Verbundsystemen unter schnell wechselnden Bedingungen des liberalisierten Energiemarktes

Antragsteller Professor Dr.-Ing. István Erlich (†)
Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5237556
 
Um die verschiedenen Phänomene der Netzdynamik, transiente Stabilität, schwach gedämpfte Leistungspendelungen, Spannungs- und Frequenzstabilität, im liberalisierten elektrischen Energiemarkt bei schnell wechselnden Lastflüssen sicher zu beherrschen, sind Werkzeuge erforderlich, die online arbeiten. Im beantragten Projekt soll ein derartiges Dynamik Security Assessment (DSA) System entwickelt werden, das die Stabilität des Netzes als Ganzes bewertet. Z.T. bereits vorhandene numerische Berechnungsprogramme sollen in ein übergeordnetes Steuerungsprogramm eingegliedert werden, welches den Systemzustand bewertet und bei Bedarf die einzelnen Berechnungsmodule startet. Um Eingriffe von außen auf ein Minimum zu reduzieren und schnell Ergebnisse zu bekommen, muß ein umfangreiches Expertenwissen implementiert sein. In vielen Fällen kann dann sogar auf die Simulation von Vorgängen verzichtet werden. Die Aussagen zu aktuellen oder geplanten Netzzuständen müssen dem Benutzer kurz und anschaulich dargeboten werden. Hierfür sind verschiedene grafische Visualisierungen angedacht.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung