Project Details
Projekt Print View

Grundlegende theoretische und maschinentechnische Untersuchungen zur Herstellung von neuartigen biaxial verstärkten Mehrlagengestricken

Subject Area Lightweight Construction, Textile Technology
Term from 1995 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5237782
 
Im laufenden Projekt wurde nicht nur die technische Umsetzbarkeit der neuartigen Biaxial-Stricktechnik bewiesen, sondern auch gezeigt, daß durch eine Optimierung der Fadenleistung zur und in der Arbeitsstelle die durch die teilungsgerechte Einbringung der Schußfäden prinzipbedingte Fadenschonung realisiert werden kann. Die Weiterführung des Projektes mit dem Ziel der Herstellung von Gestricken mit maschengerecht eingebundenen multiaxialen Fadenlagen und damit isotropen Eigenschaften beinhaltet einen innovativen Sprung bei der Herstellung textiler Verstärkungshalbzeuge für Verbundwerkstoffe. Es ist nachweisbar, daß diagonale Schußfadenlagen in voller Dichte in das Biaxialgestrick eingearbeitet werden können. Technologieentwicklung, Implementierung in die Labormaschine und experimentelle Nachweisführung sind folgerichtige Schritte zur weiteren Entwicklung des neuartigen Flachstrickverfahrens. Die erfolgreiche Bearbeitung dieses Problemkreises schafft die Voraussetzung für zukünftige Maschinenentwicklungen zur Bereitstellung integrierter textiler Halbzeuge mit bisher nicht möglicher Flexibilität und Materialeffektivität für jede gewünschte Losgröße und mindestens gleichen Materialkennwerten wie sie mit der Multiaxialkettenwirktechnik erreicht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung