Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische und molekulare Analyse der twisted dwarf-Mutante von Arabidopsis thaliana

Antragsteller Dr. Burkhard Schulz
Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5238130
 
Das Ziel des Antrags ist die Charakterisierung der twisted dwarf Mutante aus Arabidopsis thaliana auf zellulärer und physiologischer Ebene. Es sollen hierbei molekulare und genetische Methoden angewandt werden, um die Rolle dieser Mutation für die Entwicklung und das Wachstum von Arabidopsispflanzen zu klären. Bisherige Arbeiten haben gezeigt, daß der Phänotyp der starken Reduktion des Streckenwachstums und der allgemeinen Desorientierung des Wachstums der Pflanze durch eine Mutation in einem rezessiven Gen hervorgerufen wird, das in seiner Aminosäuresequenz große Ähnlichkeit mit Immunophilinen aufweist. Diese Klasse von Proteinen spielt eine Rolle in der zellulären Proteinfaltung und Proteinstabilisierung (Peptid-Prolyl cis-transIsomerasen(PPIase)). Durch Überexpression des TWD-Proteins in E.coli und Aufreinigung über Affinitätssäulen wird versucht, ausreichend Material für in vitro Studien der enzymatischen Aktivität als PPIase zu gewinnen. Durch Expressionsstudien über Reportergenkonstrukte soll die zeitliche wie räumliche Verteilung der Expression des TWD-Genprodukts untersucht werden. Mit Hilfe des 2-Hybridsystems in Hefe und Ansätzen zur Erzeugung und Isolierung von Suppressormutanten wird versucht, die zellulären Partner, die mit dem TWD-Protein spezifisch interagieren, zu isolieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung