Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionale zytoplasmatische Expression von Immunglobulindomänen

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5238252
 
Im reduzierenden Milieu des Zytoplasmas ist die funktionale Expression natürlicher Immunglobulindomänen nicht möglich. In den letzten Antragsphasen konnten wir durch rationales Stabilitätsengineering Varianten von Antikörperdomänen konstruieren, die sich unter reduzierenden Bedingungen in vitro zurückfalten lassen. Ferner konnten wir durch konsequente Anwendung der von uns entwickelten Stabilisierungsstrategien die zytoplasmatische Expression mit hoher Ausbeute in vivo einer Reihe einzelner Domänen, sowie für ein von uns konstruiertes katalytisches Fv-Fragment nachweisen. Thema dieses Fortsetzungsantrags sind abschließende biophysikalische und molekularbiologische Untersuchungen der Expression, Assoziation und Stabilität dieser Domänen. besonders wichtig ist die Frage welche Bedeutung die Assoziation zweier Immunglobulindomänen zum Heterodimer, oder das Vorliegen als peptidverbrücktes Einzelketten Immunglobulin, für die Expression im Zytoplasma hat. Schließlich sind die notwendigen molekularbiologischen Konstruktionen durchzuführen, die Voraussetzung sind, um dieses System allgemein zur Verfügung stellen zu können; sie sollen mit einem Peptid bindenden Intrabody-GFP Fusionsprotein abgeschlossen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung