Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Genetik und Pathogenese des Hämolytisch-Urämischen Syndroms im Erwachsenenalter

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5238788
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Suszeptibilitätsgene für das Atypische Hämolytisch-Urämische Syndrom (aHUS) sind die Gene Faktor H (CFH). MCP (CD46) und Faktor I (CFI). Kandidatengene, die im Rahmen dieses Projektes untersucht wurden, sind C4BP sowie FHR-1, FHR-2, FHR-3, FHR-4 und FHR-5. Der Antragsteller hatte mittels eines vorangegangenen DFG Projektes ein Register von Patienten des deutschsprachigen Raumes mit aHUS aufgebaut und Mutationen des FH1 Gens analysiert. Im Rahmen des jetzigen Projektes wurde dieses Register erweitert und die Analysen für die oben genannten Gene durchgeführt. Es wurden in den Genen C4BP sowie FHR-1, FHR-2, FHR-3, FHR-4 und FHR-5 keine Mutationen festgestellt. Die Prävalenz der Mutationen für die Gene CFH, CD46 und Faktor CFI betrug 15%. Die Penetranz bei Trägern von Mutationen dieser Gene betrug für das Alter von 45 Jahren insgesamt 50%. Außer den Indexpatienten erkrankte kein Verwandter. Die Rekurrenz nach Nierentransplantation betrug insgesamt 40%. Bei Mutationsträgern war die Rekurrenz 60%, bei Patienten ohne Mutation 32%. Neben Prävalenz von Mutationen, Identifizierung der Mutationen bei Verwandten, Penetranzbestimmung für den Krankheitsausbruch und Geno-Phänotyp Korrelationen ist die Frage der Rekurrenz des HUS nach Nierentransplantation ein zentral wichtiges klinisches Teilprojekt. Der Stand der Daten wird wiedergegeben.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Genetics and Hemolytic Uremic Syndrome: Molecular and Clinical Correlations Fortbildungssymposium Hereditary Diseases in Nephrology and Hypertension, Freiburg 2008 (Vortrag)
    Hartmut P.H. Neumann
  • Epidemiologischer Ansatz zur genetischen Prädisposition des atypischen Hämolytisch Urämischen Syndroms Kongress der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, Göttingen 2009 (Poster Präsentation)
    Maren Sullivan, Hartmut PH Neumann et al
  • Epidemiological approach to Genetic Predispositions for Atypical Hemolytic Uremic Syndrome. Annals of Human Genetics: Ann Hum Genet. 2010 Jan;74(1 ):17-26
    Maren Sullivan, Zoran Erlic, Michael Hoffmann, Klaus Arbeiter, Ludwig Patzer, Klemens Budde, Bernd Hoppe, Martin Zeier, Kari Lhotta, Lisa Rybicki, Andreas Bock, Gani Berisha, Hartmut HP Neumann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung