Detailseite
Projekt Druckansicht

Unterhaltungssendungen im DDR-Fernsehen - kleine und große Show

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466701
 
Das Projekt untersucht die Fernsehunterhaltung des DDR-Fernsehens auf allen Ebenen der Programmentwicklung. Dabei liegt ein Schwerpunkt darauf, die Frage der politischen Funktionalisierung solcher Unterhaltungssendungen zu untersuchen. Als theoretische Basis und Ausgangspunkt der Fragestellung dient das Verständnis von Unterhaltung innerhalb der SED, das systematisch aufgearbeitet und in seiner Bedeutung als Rahmen der Fernsehproduktionen bewertet wird. Über diesen diachronhistorischen und -individuellen Ansatz der Rekonstruktion der "kleinen und großen Show" als spezifischen Unterhaltungsgenre im Fernsehprogramm der DDR hinaus wird die Aufgabenstellung in der zweiten Antragsphase in zwei Richtungen erweitert. Zum einen werden die Interdependenzen zu konkurrierenden Westproduktionen untersucht werden, und zum zweiten wird nach der Stellung der DDR-Fernsehunterhaltung innerhalb des sozialistischen Staatensystems gefragt. Ausgehend von den Überlegungen und Untersuchungen zum Programmkollektion wird - unter Bezug auf Ergebnisse zur Rezeptionsforschung (aus TP2) - im Projekt durchgängig nach der Akzeptanz von Unterhaltungssendungen ebenso gefragt wie nach dem Verhältnis von Unterhaltung und Hochkultur, wie es sich etwa in Teilen von Literaturverfilmungen und den verschiedenen Formen des Unterhaltungstheater manifestiert.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung