Detailseite
Projekt Druckansicht

Programmgeschichte der Fernsehdramatik im DDR-Fernsehen

Antragsteller Professor Dr. Rüdiger Steinlein (†)
Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2001 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466701
 
Im Zentrum des Projektes stehen folgende Forschungsarbeiten und Analysen: 1. Beschreibung, Dokumentation sowie inhaltliche, genretypische und zeitliche Klassifizierung der Gesamtproduktion an Literaturverfilmungen im DDR-Fernsehen (= Macroanalyse)/ Aufstellung länder-, autoren- und themenbezogener Unterscheidungs- und Ordnungskriterien; 2. Analyse der in den Produktionen vermittelten historischen, ideologischen und kulturellen Prämissen unter Berücksichtigung der jeweils relevanten gesellschaftlichen und politischen Diskurse des 'Systems DDR' (= Microanalyse); 3. Analyse der "Entstehungsgeschichte" und der Produktionsbedingungen von Literaturverfilmungen (= Produktionsgeschichte); 4. Analyse des Einsatzes von Literaturverfilmungen im Gesamtprogramm (= Programmgeschichte): Literaturverfilmung als Genre des Fernsehspiels innerhalb der "Fernsehdramatik"; 5. Inhalts- und Gestaltungsanalyse von repräsentativen Filmen und externer Vergleich mit Adaptionen aus der BRD bzw. eine Bestimmung interner Unterscheidungsmerkmale zu den Literaturverfilmungen der DEFA (= doppelte komparative Werkgeschichte nach außen wie nach innen).
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung