Project Details
Projekt Print View

Der lithologische und strukturelle Aufbau des Mauna Kea Schildvulkans, Hawaii: Auswertung bohrlochgeophysikalischer Messungen aus der 3,5 km tiefen HSDP Bohrung

Applicant Dr. Ulrich Harms
Subject Area Geophysics
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5239750
 
Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist die Auswertung bohrlochgeophysikalischer Messungen aus der HSDP Bohrung auf Big Island, Hawaii, zur Rekonstruktion der lithologischen Abfolge und der Erfassung der Internstruktur des Mauna Kea Schildvulkans. Im letzten Jahr wurden vom GFZ (ICDP-Operational Support Group) erfolgreich zwei Meßkampagnen in der HSDP Bohrung durchgeführt und Loggingdaten bis zu einer Tiefe von 2.723 m gewonnen. Diese Daten wurden in Weiterführung des DFG-Antrages (Ha 2532/3-1) im laufenden Projekt prozessiert und Qualitätskontrollen unterzogen. Die gewonnenen Loggingdaten werden wie folgt ausgewertet: Rekonstruktion der Lithologie, Strukturanalyse der Borehole Televiewer Daten und Berechnung von Porositätslogs aus den Widerstands- und Sonicmessungen. Die erstellten synthetischen Profile liefern die digitalen Basisinformationen für die weiteren Untersuchungen. Ziel dieser Untersuchungen ist die Erfassung der physikalisch-strukturellen Veränderungen der Vulkanflanke mit der Tiefe (zunehmenden Alters) und die Extraktion hydrogeologisch relevanter Informationen. Im speziellen sollen mögliche, hydraulisch wirksame Zonen kartiert und in Bezug zur Struktur und Alterationsgrad charakterisiert werden, wozu eigene Kernuntersuchungen vorgenommen werden.
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
Participating Person Dr. Renate Pechnig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung