Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer funktionsorientierten Bewertung modifizierter Zahnflankengeometrien

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5239930
 
Ziel des vorliegenden Antrags ist es, eine Meßstrategie zu konzipieren, die eine funktionsorientierte Bewertung heute üblicherweise eingesetzter modifizierter Zahnflanken im Sinne einer modernen Fertigungsprozeßregelung ermöglicht. Die modifizierte Zahnflanke muß die Sollgeometrie sein, auf die sich die Qualitätsbeurteilung bezieht. Es sind geeignete Kennwerte und Toleranzbereiche zu ermitteln, die auf der Basis geometrischer Meßverfahren eine schnelle funktionsorientierte Bewertung modifizierter Verzahnungen erlauben. Anhand unterschiedlicher Flankenmodifikationen und einer jeweiligen Zahnkontaktanalyse sollen Kunstruktionskataloge erstellt und funktionalitätsabhängige Toleranzfelder ermittelt werden, so daß eine Bewertung der Verzahnungsqualität möglich wird. Aufbauend hierauf werden neuartige Kriterien zur Bewertung von Verzahnungsgeometrien und hierfür die Anforderungen an eine geeignete Meßtechnik entwickelt. Die Verifikation dieser Bewertungskriterien sowie eine Abschätzung der erreichbaren Meßunsicherheiten erfolgt nach der Aufbereitung der meßtechnisch erfaßten Zahntopografien.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung