Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanisch und elektrisch getriebene Strömungen in nematischen und cholesterischen Flüssigkristallen

Antragsteller Professor Dr. Lorenz Kramer (†)
Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5240826
 
Zwei Klassen von Strömungsproblemen in nematischen und cholesterischen Flüssigkristallen sollen betrachtet werden: A. Ebene rektilineare und elliptische Scherströmung in homeotrop und planar ausgerichteten Zellen. Instabilitäten zu periodischen Rollenstrukturen sowie langsame Präzession des Direktors oberhalb des elektrischen Fredericksübergangs sollen theoretisch und experimentell untersucht werden. Insbesondere geht es um die Voraussage, daß die Präzessionsrichtung mit dem Vorzeichen von a3 korreliert ist. Dies stellt einerseits eine experimentelle Herausforderung dar. Andererseits muß die zugrundeliegende einfache Theorie bedeutend weiter entwickelt werden.B. Drift von lokalisierten Strukturen im elektrischen Feld aufgrund von elektrohydrodynamischen Effekten. Es geht um das theoretische Verständnis experimentell vielfach beobachteter Drifteffekte von lokalisierten Direktorstrukturen (insbesondere cholesterische Finger) im elektrischen (Wechsel-)Feld von schwach leitfähigen Flüssigkristallen. Ausgehend von der statischen Struktur soll der Drift, der über einen für anisotrope Leiter typischen Ladungstrennungsmechanismus und resultierende Strömung entsteht, störungstheoretisch berechnet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung