Project Details
Projekt Print View

Identifikation ausgewählter Serumproteine in bodengelagerten menschlichen Skeletten

Subject Area Evolution, Anthropology
Term from 1995 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5241076
 
Im beantragten Projektzeitraum sollen ausgewählte, konservierte Serumprotiene zweifelsfrei identifiziert werden und ihr Konservierungs- respektive Dekompositionszustand eindeutig erfaßt werden, um das wissenschaftliche Potential dieser Stoffgruppe formulieren zu können. Speziell werden hierbei die Serumproteine Albumin (Alb), a2-HS-Glykoprotein (AHSG) und a1-Antitrypsin (PI) in menschlichen Skelettfunden aus dem präspanischen Peru untersucht. Die qualitative und quantitative Identfizierung der Proteine erfolgt überwiegend mittels enzymgekoppeltem Immunadsorptionstest (ELISA) unter Einbeziehung polyklonaler und monoklonaler Antikörper, die Erfassung des Konservierungsgrades erfolt mittels SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese (Molekulargewichtsbestimmung), isoelektrischer Fokussierung (pI-Bestimmung), auch in Kombination mit dem Immunoblotting sowie der Aminosäureanalyse. In das Screening der involvierten Antikörper auf Kreuzreaktivität werden auch rezente Säugetierknochen mit experimentell induzierter Proteindegradation sowie Kulturen saprophager Bodenbakterien einbezogen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Ingrid Wiechmann
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung