Project Details
Projekt Print View

Geologisch-geochemische Untersuchungen zur Frage der Entstehung großer Meteoritenkonzentrationen in der Sahara am Beispiel Libyens

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5241922
 
Libysche Wüstengebiete gehören zu den meteoritenträchtigsten Regionen unserer Erde. In den vergangenen 15 Jahren wurden in Libyen rund 1000 Meteorite gefunden, die sich auf die Hauptfundgebiete Hammadah al Hamra und Dar al Gani verteilen und dort wiederum lokale Konzentrationen zeigen. Alle bisherigen Meteoritenfunde sind von Erdölprospektoren, Händlern und Sammlern unter kommerziellen Gesichtspunkten gesammelt worden und ihre Ausfuhr erfolgte ohne Genehmigung lokaler Behörden. So wurden die Meteorite teilweise über den Handel der Wissenschaft zugänglich gemacht, doch gibt es nur lückenhafte Informationen über die Verhältnisse vor Ort. Mit der zur Zeit einsetzenden Wiederöffnung Libyens und den vorhandenen Beziehungen unserer Arbeitsgruppe zu libyschen Kollegen, besteht noch die einmalige Chance, unberührte Meteoritenfundgebiete in Kooperation mit libyschen Partnern wissenschaftlich zu erfassen und eine Reihe offener Fragen zu bearbeiten, bevor die Information und der Charakter dieser einmaligen Fundgebiete von Raubsammlern zerstört werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung