Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösende Stratigraphie mit Ammoniten, planktischen Foraminiferen, kalkigem Nannoplankton und Kohlenstoffisotopen im Ober-Apt und Alb SE-Frankreichs im überregionalen Vergleich

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5242048
 
Die Vergesellschaftung planktonischer Foraminiferen, Ammoniten und kalkigem Nannoplankton sollen im Vokontischen Becken (SEFrankreich) auf Grundlage einer hochauflösenden Biostratigraphie des Ober-Apt bis Ober-Alb untersucht werden und durch eine ebenfalls hochauflösende Kohlenstoffisotopen-Kurve ergänzt werden. Ergänzend soll für Profile in Nordtexas eine detaillierte Biostratigraphie und Kohlenstoffisotopen-Stratigraphie für das Ober-Alb erstellt werden. Aufbauend auf diesen feinstratigraphischen Untersuchungen sollen die Profile mit ausgewählten Literaturdaten aus NW-Deutschland, Polen, Kasachstan, Kaukasus, Italien und DSDP-Bohrungen im Atlantik verglichen werden. Desweiteren ist geplant, Veränderungen der Faunenassoziationen im Zusammenhang mit globalen Schwarzschieferereignissen (OAE 1b, 1d) und orbitalen Parametern (Milankovitch Zyklen) zu untersuchen und somit zu einer globalen Korrelation auf Grundlage einer Bio-Event-Stratigraphie zu gelangen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung