Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtlineare Erzeugung von nichtklassischem Licht in hybriden optischen Strukturen (C06*)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398816777
 
Das übergeordnete Ziel des Projekts (Setzpfandt/Steinlechner) ist der experimentelle Nachweis des Nutzens hybrider Quantensysteme, die aus einem nichtlinearen Interferometer und einem Einzelphotonenabsorber auf atomarer Ebene bestehen, für die Erzeugung komplexer quantenoptischer Zustände, die mit einer einzelnen quantenphotonischen Plattform nicht erreicht werden können. Insbesondere soll gezeigt werden, wie die Quanteneigenschaften des Lichts maßgeschneidert werden können, was zu einer Photonenzahlstatistik und zu spektralen Eigenschaften führt, die sich deutlich von denen einer Quelle mit gequetschtem Licht unterscheiden. Darüber hinaus werden die Arbeiten zeigen, welche quantenoptischen Zustände mit hybriden Ansätzen erreicht werden können und welches die optimalen Parameter sind, um sie zu erzeugen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung